Anonyme Remailer
    Metafragen
    Begriffsbestimmung
    
      - Remailer: Computerdienste die Mail entpersonalisieren
      
 - anonym vs. pseudonym
    
 
    Warum Remailer? Warum Annonymität?
    
      - vgl. Caller-ID
      
 - Unliebige Ansichten
      
 - Selbsthilfegruppen
      
 - Denunziation
      
 - Ansichten über ein Produkt
      
 - Jobsuche
      
 - Geheimnisverrat
      
 - BVerfG: Annonymität kann ein Grundrecht sein.
    
 
    Grundsätzliche Funktionsweise
    
      - Mail rein, Header weg, Mail raus
      
 - Verschlüsselung wann immer möglich
      
 - Chaining
      
 - Der Verfassungsschutz sollte einen Remailer betreiben
    
 
    Geschichte
    
      - Grundsätzlich schon sehr Lange vorhanden
      
 - Cypherpunk-Remailer um 1992
      
 - Mixmaster ab 1994,1995
      
 - anon.penet.fi 1993-1995
      
 - annonymizer, c2.net ab 1995
    
 
    Probleme für Remailerbetreiber
    
      - Bisher keine Möglichkeit für Einnahmen
      
 - SPAM
      
 - Beleidigung/Bedrohung/Erpressung
      
 - Angriffe zur Diskreditierung
      
 - Angriffe zur Aufdeckung der Annonymität
      
 - PGP Versionen, Web of trust, S/MIME
    
 
    Cypherpunk (Type I) Remailer
    Funktion
    
      - Oft der klassische roll-your-own Ansatz
      
 - Einfach zu implementieren
      
 - Software unter ftp://ftp.zedz.com/pub/crypto/remailer/
      
 - Freedom wohl am ausgereiftesten
      
 - Alle etwas anders zu bedienen
      
 - Remailer, Verschlüsselung, Blacklisting, Hilfstexte, URLs holen
    
 
    Bedienung
    
      - ::
      
 - Anon-To: beth@univ.edu
      
 - Anon-Post-To: alt.privacy.anon-server
      
 - Latent-Time: +1:00r
      
 - Cutmarks: -- 
      
 - ##: Other Headers
      
 - Encrypted: PGP
      
 - Encrypt-Key: your_password / **
      
 - Encrypt-Subject: MD5 + IDEA CFB
    
 
    
    Angriffe
    
      - Traffic Analyse (Zeit, Größe)
      
 - Aktive Angriffe
    
 
    Mixmaster (Type II) Remailer
    
    Funktion
    
    Bedienung
    
      - mixmaster client Software    
      
 - per "mail2mix" (Type I frontend)
    
 
    Zwei-Wege kommunikation
    
    Hilfsmittel
    
    Über den Tellerrand
    
      - Usenet
      
 - Web
      
 - Freedom
      
 - Freenet, mojonation usw.
      
 - ISDN-Mix
    
 
    Ausblick
    
    
    Further Reading
    
    
    
    Doobee R. Tzeck
Last modified: Thu Oct 26 23:58:46 CEST 2000