ABCCCC: Plattformen und ihre Logiken

Immer tiefer dringen Plattformen in sämtliche Lebensbereiche ein, um diese nach ihren eigenen Logiken neu zu organisieren. Aber wer profitiert hier eigentlich von wem?

Ob es um Kleidung, Nahrung, Elektronik, dem Finden von Freizeitangeboten und Sozialem oder um Dienstleistungen von Fahrdiensten bis Pflege geht: Überall stehen die Plattformen als Vermittler zwischen Suchenden und Gesuchtem im Mittelpunkt und strukturieren dabei die menschlichen Bedürfnisse. Dabei bieten die Plattformen selber lediglich die Strukturen und lassen die Inhalte und Angebote von den Nutzenden selbst erstellen. Plattform-Unternehmen wie Facebook, Amazon, Apple, Google oder Twitter gehören zu den wertvollsten der Menschheitsgeschichte, ohne (wie sie selber vor Gericht immer wieder gerne betonen) für die angebotenen Inhalte verantwortlich zu sein.

In unserem neuen Diskussionsformat Arbitrary Bytes im CCCC (kurz: ABCCCC), möchten wir die Funktionsweisen und Logiken von Plattformen in einer Diskussion mit euch entdecken. Was sind Plattformen überhaupt und wer schafft eigentlich die Werte, an denen die Plattformbetreiber verdienen? Was bedeutet es, wenn der Austausch zwischen Individuen durch private Unternehmen organisiert und reglementiert wird? Und was bedeutet es, wenn sich die Logik der Plattformen in immer mehr Bereiche des gesellschaftlichen Lebens ausbreitet? Kann es sein, dass die Plattformen, je länger sie da sind, immer schlechter werden? Und nicht zuletzt: Wie könnten positive und offene Entwürfe von Plattformen aussehen, in denen die Bedürfnisse der Teilnehmenden und nicht Konzernprofite im Vordergrund stehen?

Hinweis: Aufgrund der diese Woche stattfindenden GulaschProgrammierNacht (GPN), findet das Open Chaos __nicht__ wie gewohnt am letzten Donnerstag des Monats (heute) statt, sondern am kommenden Donnerstag den 6. Juni um 20 Uhr, bei uns im C4 in der Heliosstraße 6a in Köln Ehrenfeld. Die Diskussionsplattform Nr. 1!!1!

by thee 2024-05-30T10:50:00+01:00
Der Clubstatus wird geladen...
Der Club ist offen:
It's a secret to everybody.
Der Club ist geschlossen:
[...] even the word "hopeless" has "hope" in it. Plus, if you rearrange the letters it spells "peeslosh".
Der Clubstatus konnte nicht geladen werden.
content
Kontakt
Direkter Draht: mail@koeln.ccc.de
IRC: #cccc auf hackint (Web)
(Bei Anfragen bitte ERST das F.A.Q. lesen.)
Newsletter
Oder immer up-to-date mit unserem Newsletter.
Zur Newsletter-Anmeldung